Seminare

Seminare der Schlüsselregion
Die Schlüsselregion bietet Seminare zu verschiedenen Themen: Die Azubi-Seminare helfen Auszubildende beim Einstieg in die Ausbildung und bei der Vorbereitung auf die Prüfung. Das Seminar für Ausbilder wendet sich an Personen, die Auszubildende anleiten. Sie suchen ein Seminar zu einem bestimmten Thema oder haben eine Seminar-Idee? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Für firmeninterne Inhouse-Seminare siehe Kasten (rechts)

firmeninterne Inhouse-Seminare

Seminare

Workshop Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolger:innen setzen sich in diesem Seminar intensiv auseinander mit der Positionierung und Umsetzung ihrer Visionen im eigenen Unternehmen.

Zur Übersicht

Führung für Teamleiter

Im Seminar "Führung für Teamleiter" lernen die Teilnehmenden, Mitarbeiter:innen zu motivieren und ihrer Führungsrolle gerecht zu werden.

Zur Übersicht

Coaching meets Leadership

Das Seminar gibt Methoden aus dem Coaching an die Hand, um flexibel, reflektiert und zielorientiert mit unterschiedlichen betrieblichen Fragestellungen, Prozessen und Charakteren umgehen zu können.

Termin & Buchung

Resilienztraining für den Vertrieb

In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen vermittelt und Sie lernen, wie Sie selbst Ihre eigene Resilienz steigern und weiterentwickeln können.

Termin & Buchung

Tabellenkalkulation mit Excel

Das Tagesseminar vermittelt Kenntnisse in der Verwendung von Excel für Analysen oder Kostenaufstellungen.

Termin & Buchung

Wir sind die mit ... : Geschäftsmodelle (weiter-) entwickeln

Das Seminar gibt einen Leitfaden, um ein individuelles Geschäftsmodell zu entwickeln.

Termin & Buchung

Azubi-Seminar: Einstieg in die Ausbildung

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres bietet die Schlüsselregion e.V. einen Seminartag für Azubis zum Einstieg in die Ausbildung an, um sie bei der Eingewöhnung im Unternehmen zu unterstützen.

Zur Übersicht

Digitalisierung in der Lagerlogistik

Das Seminar vermittelt theoretisches und praktisches Wissen rund um digitale Lösungen und Automatisierungskonzepte in der Lagerlogistik.

Zur Übersicht

Business English Kommunikationskurs 

Die Teilnehmenden verbessern in diesem Intensivkurs ihre englischen Sprachkenntnisse. Der Fokus liegt auf mündlicher Kommunikation.
 

Zur Übersicht

Investition und Finanzierung im Mittelstand

In diesem Seminar lernen Teilnehmer:innen alternative Methoden der Investitionsrechnung sowie konventionelle und moderne Finanzierungsinstrumente kennen.

Zur Übersicht

Teamentwicklung

In diesem Seminar wird grundlegendes Wissen für die Entwicklung und Führung von Teams vermittelt.

Zur Übersicht

Der strategische Einkauf

Warengruppen- und Lieferantenmanagement, Einkauf 4.0 und Quick Wins - das eintägige Seminar vermittelt Fach- und Führungskräften Tipps und Tricks für den strategischen Einkauf. 

Zur Übersicht

Gesprächsführung für Personalverantwortliche

Personalverantwortliche lernen in diesem Seminar, Personalgespräche einzuordnen und dem Anlass entsprechend professionell durchzuführen.

Zur Übersicht

Frauen in Führungspositionen

Die Teilnehmerinnen setzen sich mit ihrer Rolle in einer Führungsposition auseinander – was bedeutet Führung für mich, welche Ressourcen habe ich, was unterscheidet meinen Weg von dem meiner Vorgänger:innen? 
 

Zur Übersicht

Allroundtalent Assistenz

In diesem Seminar werden Strategien vermittelt, um die herausfordernde Sandwich-Position als Assistent:in zwischen Vorgesetzten und Kolleg:innen zu meistern.
 

Zur Übersicht

Schulung 3D-Druck: Additive Fertigung in der Praxis

Die Schulung beschäftigt sich praxisnah mit der gesamten Prozesskette des 3D-Drucks.

Zur Übersicht

Verhandlungstraining

Die Teilnehmenden lernen in der Theorie Verhandlungsstrategien kennen, die sie in Gruppen- und Partnerübungen in die Praxis umsetzen.

Zur Übersicht

Cloud-Services

Das Seminar verschafft einen Überblick über datenschutzrechtlichen Anforderungen und IT-Compliance beim Einsatz von Cloud-Lösungen.

Zur Übersicht

Projektmanagement "agilean"

GETTING PROJECTS DONE! Die Teilnehmenden lernen den pragmatischen Projektmanagement-Ansatz agilean kennen, mit dem Projekte effizient bearbeitet werden können.

Zur Übersicht

Training Technischer Vertrieb

Das zweitägige Training sensibilisiert Ingenieur:innen und Techniker:innen im Vertrieb für verkaufsfördernde Gesprächstaktiken.
 

Zur Übersicht

Konflikte erkennen und lösen

Das Seminar schult die Teilnehmenden im Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag und ist für alle Unternehmensbereiche geeignet.

Zur Übersicht

Vertiefungsseminar: "Führung und Konfliktmanagement" 

In diesem Seminar können Teilnehmende, die schon ein Seminar zum Thema besucht haben, ihr Wissen auffrischen und vertiefen. Es ist für alle Unternehmensbereiche geeignet.

Zur Übersicht

Kollegiale Beratung

Austausch und gegenseitige Beratung für Teamleiter:innen, um neue Handlungsansätze zu entwicklen.
 

Zur Übersicht

Zeit- und Selbstmanagement

Im Seminar "Zeit- und Selbstmanagement" lernen Teilnehmende, Zeitfresser zu erkennen, Prioritäten zu setzen und so Zeit effizienter zu nutzen.
 

Zur Übersicht

Langweilig, nein danke! - Fach- und Unternehmenstexte spannend schreiben

Im Seminar lernen Teilnehmende, wie komplexe Themen für verschiedene Zielgruppen und Kanäle interessant aufbereitet werden.

Zur Übersicht

Präsentieren für Azubis

In dem Seminar lernen Auszubildende, Präsentationen interessant aufzubereiten, verschiedene Präsentationsmedien zu nutzen und sicher aufzutreten – für Präsenationen im Betrieb oder bei Prüfungen.
 

Zur Übersicht

E-Privacy-Verordnung & DSGVO

Das Seminar gibt einen Überblick über Fallstricke bei der  DSGVO und der E-Privacy-Verordnung.

Zur Übersicht

Strategische Stahl- und Stahl-Rohstoffbeschaffung

In diesem Seminar erarbeiten Teilnehmer:innen Strategien für den globalen Einkauf von Stahl und zugehörigen Rohstoffen, vor allem während der aktuellen Rohstoffknappheit.

Zur Übersicht

IT-Systeme in der Produktion

Das Seminar vermittelt Wissen rund um den aktuellen Stand der Technik bei IT-Systemen in der Produktion. 

Zur Übersicht