Seminare

Seminare der Schlüsselregion
Die Schlüsselregion bietet Seminare zu verschiedenen Themen, für Führungskräfte, Vertriebler:innen, Einkäufer:innen, Teamleiter:innen, Personalverantwortliche u.v.m. Sie suchen ein Seminar zu einem bestimmten Thema oder haben eine Seminar-Idee? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Für firmeninterne Inhouse-Seminare siehe Kasten (rechts)

firmeninterne Inhouse-Seminare

Seminare

ESRS Workshop-Reihe

Vorbereitung auf den ESRS

Die ESRS Workshop-Reihe bereitet betroffene Unternehmen auf die neuen Standards vor, bevor diese 2026 verpflichtend werden.

Zur Übersicht
Nachhaltigkeitsstrategie - firmeninterner Workshop

Nachhaltigkeitsstrategie

Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam eine Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Unternehmen und definieren Ziele, Strukturen und Handlungsfelder.

Zum Workshop (firmenintern)
Seminar Präsentieren mit und ohne PowerPoint

Präsentieren mit und ohne PowerPoint

Das Seminar "Präsentieren mit und ohne PowerPoint" vermittelt Präsentationstechniken, selbstsicheres Auftreten vor Gruppen, Rhetorik und Storytelling.

Termin & Buchung
Seminar Führung für Teamleiter

Führung für Teamleiter

Im Seminar "Führung für Teamleiter" lernen die Teilnehmenden, Mitarbeiter:innen zu motivieren und ihrer Führungsrolle gerecht zu werden.

Termin & Buchung
Künstliche Intelligenz: Rechtliche Anforderungen meistern

Künstliche INtelligenz: Rechtliche Anforderungen meistern

Im Seminar lernen die Teilnehmenden, welche rechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und darüber hinaus infolge der neuen KI-VO zu beachten sind. 

Termin & Buchung
Umgang mit übergriffigem Verhalten und Diskriminierung

Umgang mit übergriffigem Verhalten und Diskriminierung

Unternehmerische Sozialverantwortung bedeutet auch den Schutz vor übergriffigem Verhalten und Diskriminierung. Im Seminar lernen Teilnehmende, dieses zu erkennen und dagegen vorzugehen.

Termin & Buchung
Kommunikation in Teams

Kommunikation in Teams - Seminar

In diesem Seminar reflektieren die Teilnehmenden ihre (nonverbale) Kommunikation im Team und lernen Werkzeuge kennen, damit die Kommunikation zum Erfolgsfaktor wird.

Termin & Buchung
Seminar Erfolgreiche Zusammenarbeit verschiedener Generationen

Zusammenarbeit verschiedener Generationen

Im Seminar werden konstruktive Ansätze erarbeitet, wie Mitarbeitende verschiedener Altersgruppen voneinander lernen und erfolgreich zusammen arbeiten können.

Termin & Buchung
Cloud-Services: Rechtliche Anforderungen meistern

Cloud-Services: Rechtliche Anforderungen meistern

Im Seminar lernen Teilnehmende, wie sie Cloud-Lösungen im Betrieb sinnvoll und rechtssicher nutzen können.

Termin & Buchung
Arbeitsrecht für Führungskräfte

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Das Seminar schult die Teilnehmenden ohne juristische Ausbildung in Grundzügen des Arbeitsrechts.

Termin & Buchung
Prozessoptimierung in der Intralogistik

Prozessoptimierung in der Intralogistik

Im Seminar lernen die Teilnehmenden methodische Ansätze um Prozesse in der Intralogistik zu erfassen, zu analysieren und Bedarfe abzuleiten und damit Ihre Prozesse effizienter zu gestalten.

Termin & Buchung
Workshop Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolger:innen setzen sich in diesem Seminar intensiv auseinander mit der Positionierung und Umsetzung ihrer Visionen im eigenen Unternehmen.

Termin und Buchung
Betriebsverfassungsgesetz & Betriebsvereinbarungen

Betriebsverfassungsgesetz & Betriebsvereinbarungen

Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes kennen und erfahren, wie Betriebsvereinbarungen ausgehandelt und umgesetzt werden.

Termin und Buchung
LinkedIn und Instagram für Unternehmen

LinkedIn und Instagram für Unternehmen

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie soziale Medien im Sinne ihrer Unternehmen praktisch einsetzen können.

Termin und Buchung
Azubi-Seminar der Schlüsselregion

Azubi-Seminar: Einstieg in die Ausbildung

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres bietet die Schlüsselregion e.V. einen Seminartag für Azubis zum Einstieg in die Ausbildung an, um sie bei der Eingewöhnung im Unternehmen zu unterstützen.

Zur Übersicht
Seminar Der strategische Einkauf

Der strategische Einkauf

Warengruppen- und Lieferantenmanagement, Einkauf 4.0 und Quick Wins - das eintägige Seminar vermittelt Fach- und Führungskräften Tipps und Tricks für den strategischen Einkauf. 

Termin & Buchung
Seminar ChatGPT im Einkauf

ChatGPT im Einkauf

Wo kann ChatGPT im täglichen Tun der Einkäufer:innen eingesetzt werden? Welche Möglichkeiten der Unterstützung bieten sich und worauf ist zu achten? Diese Themen vermittelt das Seminar "ChatGPT im Einkauf".

Termin & Buchung
Seminar Digitalisierung in der Lagerlogistik

Digitalisierung in der Lagerlogistik

Das Seminar vermittelt theoretisches und praktisches Wissen rund um digitale Lösungen und Automatisierungskonzepte in der Lagerlogistik.

Zur Übersicht
Intensivkurs Business English der Schlüsselregion

Business English Kommunikationskurs 

Die Teilnehmenden verbessern in diesem Intensivkurs ihre englischen Sprachkenntnisse. Der Fokus liegt auf mündlicher Kommunikation.

Zur Übersicht
Seminar Konflikte erkennen und lösen der Schlüsselregion

Konflikte erkennen und lösen

Das Seminar schult die Teilnehmenden im Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag und ist für alle Unternehmensbereiche geeignet.

Zur Übersicht
Vertragsrecht im Einkauf

Vertragsrecht im Einkauf

Das Seminar sensibilisiert die Teilnehmenden zu Themen wie Vertragsgestaltung, Haftungsfragen und Compliance im Einkauf. 

Zur Übersicht
Training Technischer Vertrieb

Training Technischer Vertrieb

Das zweitägige Training sensibilisiert Ingenieur:innen und Techniker:innen im Vertrieb für verkaufsfördernde Gesprächstaktiken.

Zur Übersicht
Projektmanagement  - Grundlagen

Projektmanagement - Grundlagen

Die Teilnehmenden lernen klassische und agile Grundlagen des Projektmanagements kennen. Verschiedene Methoden und Techniken werden direkt in der Praxis angewendet.

Zur Übersicht
ChatGPT

ChatGPT im Arbeitsalltag sinnvoll nutzen

Das Seminar vermittlelt den verantwortungsbewussten Einsatz von KI-Sprachmodellen.

Zur Übersicht
Seminar Resilienztraining für den Vertrieb

Resilienztraining

In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen vermittelt und Sie lernen, wie Sie selbst Ihre eigene Resilienz steigern und weiterentwickeln können.

Zur Übersicht
Nachhaltigkeitsmanagement - Grundlagen

Nachhaltigkeitsmanagement - Grundlagen

Ziel des Seminars ist es, Neueinsteigern und Fortgeschrittenen einen thematischen Überblick und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln.

Zur Übersicht
Wertstromanalyse

Wertstromanalyse – Erfolgsfaktoren für einen schlanken Materialfluss

Die Teilnehmenden lernen die Gestaltung eines schlanken Material- und Informationsflusses nach dem Wertstromprinzip kennen.

Zur Übersicht
Seminar Investition und Finanzierung im Mittelstand

Investition und Finanzierung im Mittelstand

In diesem Seminar lernen Teilnehmer:innen alternative Methoden der Investitionsrechnung sowie konventionelle und moderne Finanzierungsinstrumente kennen.

Zur Übersicht
Seminar Gesprächsführung für Personalverantwortliche

Gesprächsführung für Personalverantwortliche

Personalverantwortliche lernen in diesem Seminar, Personalgespräche einzuordnen und dem Anlass entsprechend professionell durchzuführen.

Zur Übersicht
Zeit- und Selbstmanagement - Seminar

Zeit- und Selbstmanagement

In diesem Seminar werden Methoden vermittelt, um Zeit effizienter zu nutzen, Selbstfürsorge zu entwickeln und Zeitfresser zu vermeiden.

Zur Übersicht
Hinweisgeberschutzgesetz - Interne Meldestelle

Hinweisgeberschutzgesetz - Umsetzung der internen Meldestelle im Betrieb

Im Seminar lernen Teilnehmende, wie sie eine Meldestelle einrichten und mit firmeninternen Meldungen laut Hinweisgeberschutzgesetz umgehen müssen.

Zur Übersicht
Seminar IT-Systeme in der Produktion

IT-Systeme in der Produktion

Das Seminar vermittelt Wissen rund um den aktuellen Stand der Technik bei IT-Systemen in der Produktion. 

Zur Übersicht
Seminar Coaching meets Leadership

Coaching meets Leadership

Das Seminar gibt Methoden aus dem Coaching an die Hand, um flexibel, reflektiert und zielorientiert mit unterschiedlichen betrieblichen Fragestellungen, Prozessen und Charakteren umgehen zu können.

Zur Übersicht
Präsentieren für Azubis der Schlüsselregion

Präsentieren für Azubis

In dem Seminar lernen Auszubildende, Präsentationen interessant aufzubereiten, verschiedene Präsentationsmedien zu nutzen und sicher aufzutreten – für Präsenationen im Betrieb oder bei Prüfungen.

Zur Übersicht
CO2-Bilanzierung und Product Carbon Footprint

CO2-Bilanzierung und Product Carbon Footprint

Einführung in die CO2-Bilanzierung für das Unternehmen (Corporate Carbon Footprint) und für einzelne Produkte (Product Carbon Footprint).

Zur Übersicht
Tabellenkalkulation mit Excel - Grundlagen

Tabellenkalkulation mit Excel

Das Tagesseminar vermittelt Kenntnisse in der Verwendung von Excel für Analysen oder Kostenaufstellungen.

Zur Übersicht
Langweilig, nein danke! - Fach- und Unternehmenstexte spannend schreiben

Langweilig, nein danke! - Fach- und Unternehmenstexte spannend schreiben

Im Seminar lernen Teilnehmende, wie komplexe Themen für verschiedene Zielgruppen und Kanäle interessant aufbereitet werden.

Zur Übersicht
Verhandlungstraining - Seminar der Schlüsselregion e.V.

Verhandlungstraining

Die Teilnehmenden lernen in der Theorie Verhandlungsstrategien kennen, die sie in Gruppen- und Partnerübungen in die Praxis umsetzen.

Zur Übersicht
Frauen in Führungspositionen

Frauen in Führungspositionen

Die Teilnehmerinnen setzen sich mit ihrer Rolle in einer Führungsposition auseinander – was bedeutet Führung für mich, welche Ressourcen habe ich, was unterscheidet meinen Weg von dem meiner Vorgänger:innen? 

Zur Übersicht
Kollegiale Beratung

Kollegiale Beratung

Austausch und gegenseitige Beratung für Teamleiter:innen, um neue Handlungsansätze zu entwicklen.

Zur Übersicht
Seminar Teamentwicklung

Teamentwicklung

In diesem Seminar wird grundlegendes Wissen für die Entwicklung und Führung von Teams vermittelt.

Zur Übersicht