Dieses Seminar wird den Teilnehmer:innen Grundlagen zum klassischen sowie agilen Projektmanagement vermitteln. Zu den Projektphasen, von der Auftragsklärung bis hin zum Abschluss, werden gängige Methoden vorgestellt und teilweise ausprobiert.
Early-Bird-Preise bis 8. Februar 2024.
Ziel: In diesem Grundlagenseminar lernen die Teilnehmer:innen direkt umsetzbare Methoden und Techniken aus dem Projektmanagement kennen. Das Anwenden auf den Praxisfall bringt erste Übung und somit Sicherheit für den individuellen Einsatz im persönlichen Arbeitsumfeld.
Zielgruppe: Geschäftsführung, Vertriebsleitung und alle, die Projektmanagement in ihrem Arbeitsbereich nutzen möchten.
Inhalte:
Dieses Seminar gibt Antworten, Raum zum Ausprobieren und zum Austausch.
Das Seminar hat durchgängig einen Praxisbezug. Nach der Projektdefinition und der Einigung auf ein fiktives Projekt gehen Teilnehmer:innen und Trainerin die Projektschritte chronologisch durch. Dabei werden für jeden Schritt Methoden und Techniken vorgestellt und für das fiktive Projekt angewendet. Die Teilnehmer:innen tauschen ihre Erfahrungen in der Anwendung regelmäßig, nach jedem Projektschritt, aus.
Projektphasen: Initialisierung, Definition, Planung, Steuerung und der Abschluss
Methoden: Vortrag, Praxisbeispiele, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Plenum
Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.
Dozentin: Jutta Luppertz ist Dipl.-Betriebswirtin, Trainerin und systemischer Coach für Organisationen. Im März 2023 hat Sie die Weiterbildung zur Spezialistin für digitale Geschäftsmodelle erfolgreich abgeschlossen. Das Thema Projektmanagement ist ein fester Bestandteil dieser Weiterbildung.
Sie ist seit 2014 als selbständige Trainerin und Coach in Unternehmen tätig.
Termin: Do, 14.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Preise pro Teilnehmer:in (inkl. Getränke & Mittagessen)
Early-Bird-Preis (bis 08.02.2024) | regulär | |
für Mitglieder | 320 € | 352 € |
für Nicht-Mitglieder | 400 € | 440 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.