Das Inhouse-Seminar für Nachhaltigkeits-Teams vermittelt Basiswissen, behandelt die firmeninternen Nachhaltigkeitsziele sowie Kundenanforderungen und es wird eine Roadmap für das weitere Vorgehen entwickelt. Es handelt sich um ein internes Inhouse-Seminar ohne Teilnehmende aus anderen Firmen.
Das Seminar ist ein interner Inhouse-Workshop ohne Teilnehmende aus anderen Firmen.
Firmeninterne Nachhaltigkeit-Teams setzen sich oft aus Mitarbeitenden verschiedener Bereiche zusammen, die unterschiedliche Vorkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit haben.
Ziele: Das Inhouse-Seminar für Nachhaltigkeits-Teams vermittelt allen Teammitgliedern die Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements als gemeinsames Basiswissen. Zusätzlich geht es um die eigenen Nachhaltigkeitsziele im Unternehmen, Kundenanforderungen und eine Roadmap zum weiteren Vorgehen. Ein besonderer Schwerpunkt kann auf Wunsch der Teilnehmenden das Thema CO2-Bilanzierung sein.
Zielgruppe: Nachhaltigkeits-Teams (firmeninternes Seminar ohne Teilnehmende aus anderen Unternehmen)
Inhalte:
Kosten (max. 10 Teilnehmende):
Für Mitglieder: 2.400 Euro
Für Nicht-Mitglieder: 3.000 Euro
inklusive:
Dozenten: Maik Kessler & Dr. Thorsten Enge, Schlüsselregion e.V.
Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an dem Workshop an:
Maik Kessler
m.kessler@schluesselregion.de
02051 / 6071371
Mit dem einmaligen Absenden des Buchungsformulars durch Klicken auf "kostenpflichtig buchen" buchen Sie das Seminar als Inhouse-Veranstaltung bei der Schlüsselregion e.V., Talstraße 71, Velbert.
Bitte geben Sie unter "Teilnehmer" die Ansprechperson für die Buchung an (= eine Person, nicht alle Teilnehmenden). Die Teilnehmenden des Seminars melden Sie uns bitte im Nachgang per Mail.
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.