Das eintägige Seminar vermittelt theoretisches und praktisches Wissen rund um digitale Lösungen und Automatisierungskonzepte in der Lagerlogistik. So können Prozesse im Lager optimiert, flexibilisiert und verschlankt werden.
Auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen.
Early-Bird-Preise bis zum 16. März 2021
Das Seminar findet in unserer Geschäftsstelle statt. Erforderliche Abstandsregeln können in unserem 70 qm großen Seminarraum problemlos eingehalten werden.
Ziel: Teilnehmer lernen die theoretischen Grundlagen der innerbetrieblichen Logistik 4.0 sowie konkrete Herangehensweisen für erste Schritte im eigenen Unternehmen kennen.
Zielgruppe: Logistikleiter, Digitalisierungsbeauftragte, Projektverantwortliche für Prozessoptimierung, Logistikdienstleister
Inhalte: Um Prozesse zu optimieren, zu flexibilisieren und zu verschlanken, werden verstärkt digitale Lösungen und Automatisierungskonzepte entwickelt und eingesetzt.
Das Seminar vermittelt konkrete Methoden für die Anwendung im eigenen Unternehmen von der Anforderungsdefinition über die Identifikation von Handlungsfeldern bis hin zur Bewertung von möglichen Technologien. Darüber hinaus werden Best-Practice-Lösungen erster Vorreiter vorgestellt. Anhand eines Fallbeispiels wird verdeutlicht, wie erste Schritte in der Intralogistik ins Zeitalter der Digitalisierung aussehen können.
Dozent: Moritz Wernecke, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Dortmund
Preise pro Teilnehmer (inkl. Getränke & Verpflegung)
Early-Bird-Preis (bis 16.3.21) | regulär | |
für Mitglieder | 290 € | 319 € |
für Nicht-Mitglieder | 365 € | 402 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.