Unser Azubi-Seminar "Einstieg in die Ausbildung" erleichtert Auszubildenden den Start im Unternehmen.
Auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen.
Über das Seminar: Zum Beginn des Ausbildungsjahres bietet die Schlüsselregion e.V. einen Seminar-Tag für neue Azubis zum Einstieg in die Ausbildung an.
Ziel: Schulung von Schlüsselqualifikationen wie Umgangsformen (Business-Knigge), Teamfähigkeit und Verbindlichkeit, um neue Azubis bei der Eingewöhnung im Unternehmen zu unterstützen.
Zielgruppe: Für Auszubildende im 1. Lehrjahr.
Inhalte:
1) Neu im Unternehmen – wie ist das für mich, wie ist das für die Kolleginnen und Kollegen?
Das eigene Verhalten als Türöffner: „Wie ich in den Wald rufe, so schallt es heraus“, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Stärken- und Schwächenanalyse, Ziele
2) Verhalten im Unternehmen - "Business Knigge" - Höflicher und respektvoller Umgang, Kleidung, Begrüßung und Distanzzonen, Umgang im Kundenkontakt am Telefon und in E-Mails, Verhalten in Sozialen Netzwerken
3) Teamarbeit - Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Team, Merkmale von guten Teams, meine Rolle in einem Team, teambildendes Verhalten
Methoden: Mit spielerischen Übungen wird ein Bewusstsein für Umgangsformen geschaffen und es werden Verhaltensweisen trainiert. Dabei geht es auch um eine Sensibilisierung von Selbst- und Fremdwahrnehmung im Kontakt mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden.
Dozentin: Roxanne Marel verantwortet beim Jobcenter in Wuppertal das Chancenprogramm, das junge Menschen bei der Berufswahl begleitet und in regionale Betriebe vermittelt. Außerdem ist sie Trainerin, Mediatorin, Coachin und seit vielen Jahren Lehrbeauftragte an der FOM. Sie hat selbst ihr Duales Studium in einem Unternehmen der Schlüsselregion gemacht.
Termine (inhaltsgleich):
Di, 05.08.2025 und
Mi, 27.08.2025
jeweils 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.
Preise pro Person (inkl. Getränke & Verpflegung)
Preis | |
für Mitglieder | 275 € |
für Nicht-Mitglieder | 344 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.