Fachtagung KI und Big Data im Qualitätsmanagement

Welche Daten brauchen wir für unser Qualitätsmanagement, und wie können wir diese erfas-sen und nutzen? KI und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten, wenn es gelingt sie alltagstauglich zu machen

Early-Bird-Preise bis zum 12. August 2025

Direkt zur Buchung

inhalt Fachtagung und Termine

Hintergrund:

Welche Daten brauchen wir für unser Qualitätsmanagement, und wie können wir diese erfas-sen und nutzen? KI und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten, wenn es gelingt sie alltagstauglich zu machen.

Ziele

Die Fachtagung gibt einen Überblick über Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement und zeigt im Betrieb umgesetzte Praxisbeispiele aus der Stanz- und Drehtechnik.

Inhalte sind die Nutzungspotenziale von: 
  • digitalen Zwillingen,
  • häufig ungenutzten vorhandenen Daten
  • und KI-basierter Produktionsoptimierung.
Vortragsthemen:

Überblicksvortrag: „Die KI-Revolution im Qualitätsmanagement“
Johannes Angebauer, TerraTech Holding GmbH

Stanzteil mit digitalem Zwilling: ID auf dem Teil aufbringen, Teil-Daten in der App abrufen
Felix Kaiser, Plock Metallwerke GmbH & Co. KG

In-Prozess-Messen auf der Werkzeugmaschine: Qualitätssteigerung ohne Investitionen
Volker Knipping, ConsulTNC

KI-basierte Optimierung der Drehteileproduktion: frühe Fehlererkennung und optimierte Nachjustierung
Martin Gawenda, HEISMANN Drehtechnik GmbH 

Exkursion

zur Firma HEISMANN Drehtechnik GmbH in Velbert (mit Mittagessen)
HEISMANN zeigt die KI-basierte Produktionsoptimierung in der Praxis. Das Werk befindet sich unmittelbar neben der Schlüsselregion-Geschäftsstelle.

Der Vortragsteil ist offen für alle, bei der Exkursion sind keine Wettbewerber der HEISMANN Drehtechnik GmbH zugelassen.  

Termin:    

Di, 23. September 2025, 8:30 Uhr – ca. 14:00 Uhr

Ort:    

Geschäftsstelle Schlüsselregion e.V., Talstraße 71, Velbert
und Exkursion zu HEISMANN Drehtechnik GmbH, direkt neben der Geschäftsstelle der Schlüsselregion
Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei.
 

Preise pro Person (inkl. Verpflegung)

 Early Bird
(bis 12.08.25)
 
regulär
für Mitglieder 
 
240 €
 
264 €
 
für Nicht-Mitglieder
 
300 €
 
330 €


 

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

Buchung "KI und Big Data im Qualitätsmanagement"

240
300
848c7580-db63-4eb0-ba0c-77396fcc0fd4
  • Ansprechpartner
  • Teilnehmer
  • Rechnung
    Bitte teilen Sie uns Ihre Rechnungsadresse mit.
    Soll die Rechnung eine von Ihnen vergebene Bestellnummer enthalten?
  • Zusammenfassung
    Fachtagung KI und Big Data im Qualitätsmanagement
    0,00
    1
    0,00