Resilienztraining - Stannol

Seminarinhalte und Termine

Mögliche Inhalte (im Vorgespräch zu konkretisieren): 

  • Verbesserung der Wahrnehmung des eigenen aktuellen Stress- und Belastungserlebens
  • Vermittlung von Informationen zu Stress und damit verbundenen Gesundheitsrisiken
  • Kennenlernen des Konzeptes der Resilienz und seiner Kernaspekte
  • Einschätzung der Ausprägung eigener Resilienz in den verschiedenen Teilbereichen
  • Reflektion bereits vorhandener Strategien der Stressbewältigung
  • Erlernen und Einüben neuer Strategien der Stressbewältigung
  • Resilienz aktiv (weiter-) entwickeln und fördern
  • Stärkung des Gefühls der Eigenverantwortlichkeit für die eigene Gesundheit

Exemplarische Methoden:

  • Einstieg: interaktives Einführen der Stressampel
  • Checkliste: Warnsignale für Stress
  • Analyse stressauslösender Situationen (ABC-Schema)
  • Psychoedukation zu Stress, Stressoren und der Biologie der Stressreaktion
  • Erarbeiten persönlicher Stressverstärker (der „eigene Anteil“ im Stressgeschehen) und Experimentieren mit alternativen Einstellungen, Motiven und Gedanken
  • Übung: „Kraft der Gedanken“ (Erkennen der Bedeutung von Gedanken im Stressgeschehen)
  • Psychoedukation zu den 7 Säulen der Resilienz
  • Einschätzung der eigenen Ausprägung auf den 7 Säulen der Resilienz, Erkennen von Handlungsmöglichkeiten
  • Achtsamkeit in Theorie und Praxis, Anleitung erster Übungen
  • Planung von Pausen & Bewegung im (Arbeits-) Alltag
  • Aufwärtsspirale positiver Emotionen und ihre aktive Nutzung
  • Förderung kommunikativer Kompetenzen zur Stressreduktion: gewaltfreie Kommunikation
  • Abschluss: z.B. Erstellung eines persönlichen Gesundheitsprojektes

Dozentin: Tanja Fleschenberg ist Gesundheitspsychologin (M.Sc.) und Trainerin und Kursleiterin für multimodales Stressmanagement in Unternehmen 

Termine: 

3 Termine à 2 Stunden im Vormittagsbereich nach Möglichkeit im September / Oktober

Seminarort: Stannol GmbH & Co. KG, Haberstraße 24, Velbert oder online 


Mit dem einmaligen Absenden des Buchungsformulars durch Klicken auf "kostenpflichtig buchen" buchen Sie das Seminar als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Firma / online inkl. Vorgespräch zu einem Preis von 1.500 €. 

Bitte geben Sie unter "Teilnehmer" die Ansprechperson für die Buchung an (= eine Person, nicht alle Teilnehmenden). 

Gesamtpreis inkl. Vorgespräch:

  Preis 
 
Gesamtpreis 
 
 1.500 €
 
   

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

Noch 1 freier Platz

3 Termine à 2 Stunden nach Absprache

Buchung Seminar "Resilienztraining Stannol"

1500
1500
c83ea7a7-7334-4000-ae14-1fddb3e4a876
  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner für die Seminarbuchung

  • Teilnehmer
  • Rechnung
    Ist Ihre Rechnungsadresse korrekt?
    Soll die Rechnung eine von Ihnen vergebene Bestellnummer enthalten?
  • Zusammenfassung
    Resilienztraining - Stannol
    0,00
    1
    0,00

    Es wird keine MwSt. fällig, da die Seminare der Schlüsselregion e.V. gemäß §4 Nr. 22a UStG. umsatzsteuerbefreit sind.
    Nach der Buchung erhalten Sie eine Mail mit der Übersicht Ihrer Buchungsdaten.