Dieser halbtägige Workshop richtet sich an Auszubildende, die ihre Kommunikation – vor allem in der Berufswelt - optimieren und trainieren möchten.
Auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen.
Early-Bird-Preise bis 28.01.2026.
Ziel: Eigene Kommunikationsgewohnheiten reflektieren und neue Strategien / Techniken im täglichen Miteinander anwenden.
Zielgruppe: Auszubildende aller Lehrjahre
Inhalte:
Der Workshop gibt Auszubildenden die Möglichkeit sich in Sachen Kommunikation auszuprobieren, neue Techniken kennenzulernen und diese im beruflichen Alltag anzuwenden:
Methoden: Vortrag, Erfahrungsaustausch, Praxisorientierte Übungen
Dozentin: Roxanne Marel verantwortet beim Jobcenter in Wuppertal das Chancenprogramm, das junge Menschen bei der Berufswahl begleitet und in regionale Betriebe vermittelt. Außerdem ist sie Trainerin, Mediatorin, Coachin und seit vielen Jahren Lehrbeauftragte an der FOM. Sie hat selbst ihr Duales Studium in einem Unternehmen der Schlüsselregion gemacht.
Termin:
Mi, 04.03.2026, 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.
Preise pro Person (inkl. Getränke)
Early-Bird-Preis (bis 28.01.2026) | regulär | |
für Mitglieder | 260 € | 286 € |
für Nicht-Mitglieder | 325 € | 358 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.