Das Seminar vermittelt (neuen) Mitarbeitenden im Bereich der Schloss- und Beschlagindustrie wertvolles Grundlagenwissen rund um die Technik, Geschichte und Besonderheiten von Schlössern und Beschlägen und der einzigartigen Schlüsselregion.
Early-Bird-Preise bis zum 29. Juli 2025
Schlösser und Beschläge sind technische Meisterwerke. Sie schützen Heim und Eigentum und können in Notsituationen Leben retten. Deshalb haben die Menschen, die sie produzieren, eine ganz besondere Beziehung zu diesen Produkten.
Ziel: Das Seminar vermittelt (neuen) Mitarbeitenden im Bereich der Schloss- und Beschlagindustrie wertvolles Grundlagenwissen rund um Technik, Geschichte und Besonderheiten von Schlössern und Beschlägen und der einzigartigen Schlüsselregion.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitende aus Firmen mit Bezug zu Schlüsseln und Schlössern, die mehr über die Produkte der Schlüsselregion erfahren wollen - egal, ob aus dem kaufmännischen oder produzierenden Bereich.
Inhalte:
In diesem Seminar werfen die Teilnehmenden einen Blick auf die vielseitigen Aspekte, die die Schließ- und Sicherheitstechnik so faszinierend machen. Praktische, psychologische, technische und geschichtliche Themen werden vorgestellt. Am Ende wird bei den Teilnehmenden der Funke überspringen: Sie sind Teil einer ganz besonderen Branche.
Methoden: Vortrag, Erfahrungsaustausch, Plenum, Workshop-Elemente
Dozent: Dr. Ulrich Morgenroth studierte in Bochum, Münster und Oxford Archäologie und Geschichte. Der gebürtige Münsteraner ist seit Anfang der 2000er Jahre in Velbert, im Zentrum der Schlüsselregion, beheimatet. Hier arbeitete er von 2005 - 2020 als Leiter des Schloss- und Beschlägemuseums. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Industrie- und Technikgeschichte. Vor allem zum Thema Schlossgeschichte und der Historie der Schließtechnik hat er zahlreiche Werke veröffentlicht. Seit 2020 ist er Kulturreferent der Stadt Velbert sowie zudem seit 2021 Leiter des Velberter Stadtarchivs.
Termin: Di, 02.09.2025, 8:30 - 16:30 Uhr
Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.
Preise pro Person (inkl. Getränke & Mittagessen)
Early Bird (bis 29.07.25) | regulär | |
für Mitglieder | 320 € | 352 € |
für Nicht-Mitglieder | 400 € | 440 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.