Excel Grundlagen

In diesem Seminar lernen Teilnehmende alle wichtigen Arbeitsschrite kennen, um Exceldateien selbstständig erstellen und verwalten zu können.

Early-Bird-Preise bis  21. Januar

Direkt zur Buchung

Seminarinhalte und Termine

Die Teilnehmenden müssen am Seminartag einen Laptop mitbringen.

Ziel: Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar alle wichtigen Arbeitsschritte um eigene Exceldateien selbstständig erstellen zu können sowie die wichtigsten Grundtechniken sicher durchführen zu können. Ein weiteres Lernziel ist das Kennenlernen von verschiedenen Shortcuts, um bekannte Befehle schneller und einfacher nutzen zu können.

Zielgruppe: Alle, die in kompakter Form alle wichtigen Grundfunktionen und zusätzliche Basics kennenlernen möchten

Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse

Inhalte:

  • Die diversen Varianten der Funktion AutoAusfüllen
  • Korrekter Umgang mit Texten, Zahlen, Datumswerten
  • Anwenden von verschiedenen Zahlenformaten, benutzerdefinierte Formate
  • Eingabe von Formeln per Tastatur mit der 'Zeigen'-Methode
  • Anlegen von Datenlisten und "Als Tabelle formatieren"
  • Diverse Excel-Shortcuts: z. B. Bewegen und Markieren in langen Listen
  • Nutzen von Sortier- und Filterfunktionen sowie Datenschnitten in Listen
  • Fixieren des Bildschirms sowie Einrichten von Druckbereich und Drucktitel
  • Einrichten von Kopf- und Fußzeilen, Einstellen von Seitenumbrüchen
  • Optimieren Seitenlayout, Spaltenbreiten, Übertragen von Formaten
  • Handling von Worksheets: Kopieren, verschieben, löschen
  • Die Speicherformate von Excel, Versand per Mail, auch als PDF
  • Einfügen von gezeichneten Objekten: Textfeld, AutoFormen, SmartArts
  • Erstellen einfacher 2-D und 3D-Diagramme, Diagramm-Assistent

Dozent: Lutz Stöcker ist seit Anfang der 90er Jahre Entwickler und Referent im Microsoft-Office-Universum. Zu seinen Kernkompetenzen zählen neben der Seminardurchführung unter anderem die Entwicklung von Datenbanklösungen, die Erstellung von CD konformen Dokumentvorlagen sowie von professionellen PowerPoint-Templates.

Termine (inhaltsgleich): 
Mi, 25.02.2026, 8:30 - 16:30 Uhr

Seminarort: Geschäftsstelle der Schlüsselregion e.V., Talstraße 71, 42551 Velbert

Prei­se pro Person (inkl. Ge­trän­ke und Mittagessen)

 Early Bird 
(bis zum 21.01.26)
 
re­gu­lär
für Mit­glie­der 
 
 320 €
 
 352 €
 
für Nicht-Mit­glie­der
 
 400 €
 
 440 €


 


Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.
 

Buchung "ChatGPT im Einkauf"

320
400
d1f23e4e-4325-4393-b63b-4237264dd129
  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner für die Seminarbuchung

  • Teilnehmer
  • Rechnung
    Bitte teilen Sie uns Ihre Rechnungsadresse mit.
    Soll die Rechnung eine von Ihnen vergebene Bestellnummer enthalten?
  • Zusammenfassung
    Excel Grundlagen
    0,00
    1
    0,00

    Es wird keine MwSt. fällig, da die Seminare der Schlüsselregion e.V. gemäß §4 Nr. 22a UStG. umsatzsteuerbefreit sind.
    Nach der Buchung erhalten Sie eine Mail mit der Übersicht Ihrer Buchungsdaten.