Anzahl der Treffen: 10 (à 90 Minuten) 
Gesamtkosten: 80 Euro
Kostenanteil für Teilnehmende: 40 Euro (4 Euro pro Termin) 
Anbieter: VHS Velbert/Heiligenhaus 
Der Link zur Anmeldung erscheint ab dem 03.02.26, 9 Uhr, auf dieser Seite.
Die Kurszeiten sind noch vorläufig und können sich ggf. verändern.
Nicht geeignet für Menschen mit körperlichen Einschränkungen!
Bitte melden Sie sich nach Ende der Anmeldephase zu allen Fragen bei der VHS!
Kontakt zur VHS für Rückfragen zu Kursinhalten, zur Rechnungsstellung usw.:
Dagmar Hilge-Biegmann
VHS Velbert/Heiligenhaus
Telefonnr.: 02051/949622
E-Mail: hilge-biegmann@vhs-vh.de
 
Haben Sie auch schon gedacht, Sie müssten einfach nur belastungsfähiger sein, um besser mit Stress umzugehen? Doch echte Resilienz bedeutet nicht, immer „funktionieren“ zu müssen, sondern sich nach Belastungen wirksam zu erholen.
In diesem Kurs entdecken Sie, wie Sie durch einen veränderten Umgang mit Belastungen Ihre Einflussmöglichkeiten stärken und zusammen mit gezielter Entspannung Ihre innere Balance fördern können. Sie lernen den Unterschied kennen zwischen wirklicher Entspannung und kurzfristiger Entlastung durch Ablenkung.
Der Kurs kombiniert Elemente der Stressbewältigung mit der bewährten Methode der Progressiven Muskelentspannung (PMR). So unterstützen Sie Körper und Geist dabei, stressbedingte Kopf- und Rückenschmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und andere Stresssymptome zu lindern und vorzubeugen.
Lernziele: Elemente der Stressbewältigung sowie die Methode der PMR kennenlernen und anwenden können.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Saunahandtuch/Matte, warme Socken